GPS-Koordinaten: N 50° 34.533 E 9° 31.555
Rundwanderweg |
![]() |
![]() |
|
Track als gpx-Datei für Garmin. hier |
Länge: 5,8 km ca. 1½ Std.
Höhenlage: 305 - 420 m ü.NN
Vom Parkplatz führt der Rundwanderweg auf abwechslungsreichen Untergrund bergan.
Vorbei am Ripphof erreichen wir auf der Höhe einen Aussichtspunkt, der uns zum Verweilen einläd.
Auf Waldwegen wandern wir in nördlicher Richtung.
Unterhalb des Atzmannsteins zweigt unser Wanderweg rechts ab.
Vorbei am alten Steinbruch, mit Grillplatz, gelangen wir zum Ausgangspunkt zurück.
Rundwanderweg |
![]() |
![]() |
|
Track als gpx-Datei für Garmin. hier | |
Höhenprofil und GPX Datei: Start Großenlüder Mariengrotte |
Länge: 6,5 km ca. 1½ Std.
Höhenlage: 240 - 350 m ü.NN
Vom Parkplatz wandern wir über die Straße „Am Hegwald“ hinab zur Landstr.
Nach dem wir diese überquert haben, führt uns der Wanderweg über den Lüdersteg.
Auf asphaltierem Weg wandern wir zu Mariengrotte.
Nach der Grotte führt uns der Rundweg ein Stück nach Großenlüder.
Wir zweigen links in die Straße „Mährecke“ein und wandern dann links in den Feldweg ein.
Nachdem überqueren der Uffhäusenerstr. wandern wir durch die Flur in Richtung Atzmannstein.
Auf leicht ansteigendem Feldweg geniessen wir die Aussicht und erreichen bald den Ausgangspunkt.
Rundwanderweg |
![]() |
![]() |
|
Track als gpx-Datei für Garmin. hier |
Länge: 5,3 km ca. 1½ Std.
Höhenlage: 290 - 420 m ü.NN
Vom Parkplatz wandern wir in westlicher Richtung, am alten Steinbruch, mit Grillplatz, bergan.
Unterhalb des Atzmannsteins zweigt der Wanderweg rechts ab.
Nach etwa 300 m geht es wieder rechts ab.
Vorbei am Hühnerküppel geht es mit Aussicht auf das Zementwerk, Großenlüder und Uffhausen, talwärts.
Im Tal zweigen wir rechts ab und wandern durch die Feldflur bergauf, zum Ausgangspunkt zurück.
Übersicht